Reservatspflege, 10. August 2019
Treffpunkt Storchenstation, 08:00 Uhr
Wir arbeiten in der Bachtalen (Teichpflege, Weiden schneiden, Neophyten entfernen, Kiesflächen offen halten, usw.) Ein Znüni wird offeriert. Ende des Einsatzes um 12 Uhr. Alle sind herzlich willkommen, auch Nichtmitglieder oder Kinder.
Drucken
E-Mail
Reservatspflege, 6. Juni 2019
Am Donnerstag, 6. August 2019 um 17 Uhr konnten ein Dutzend Unentwegte - jung und alt - wichtige Pflegeaufgaben im Reservat Burstel verrichten: Entfernung von Berufkraut und weiteren unerwünschten Pflanzen im grossen Reservatsteil. Danach wendeten wir uns der Pflege des Rosenlehrpfades zu. Zur Freude war ein Paar Neuntöter anwesend und eine Spitzorchis (Orchis pyramidalis) wurde erstmals in diesem Reservat festgestellt! Der immer sonniger werdende Abend endete gegen 20 Uhr mit Plaudern und einer kleinen Verpflegung.

Drucken
E-Mail
Reservatspflege, 3. November 2018
Treffpunkt wie gewohnt um 8 Uhr bei der Storchenstation. Auf dem Programm standen Teich- und Heckenpflege im Reservat Burstel. Ein Dutzend Unentwegter legte sich in Zeug und bekamen bald warm. Die Hecke im alten Reservatsteil wurde massiv ausgelichtet. Zwei verkrautete Teiche wurden ausgeräumt. Nach dem Znüni bekam zum Dessert noch die Wildrosenhecke einen Feinschnitt. Ein gelungener Einsatz mit vielen jungen und ganz jungen Leuten!
Reservatspflege Burstel 2018
Drucken
E-Mail
Reservatspflege, 8. September 2018
Verschiedene Aufwertungsmassnahmen konnten ein Dutzend Unentwegte im Reservat Vögeliacher an diesem prächtigen Morgen unter Leitung von Daniel Matti realisieren: Teichsanierung mit Kautschukfolie, neue Wildbienen Anlage mit einer Sand-Löss-Mischung, eingefasst mit Bruchsteinen, überwachsenen Kiesweg, Wildbienenhaus und Bruchsteinhaufen freilegen. Jetzt wird es noch spannender im Reservat!
Reservatspflege Vögeliacher 2018
Drucken
E-Mail
Reservatspflege, 11. August 2018
Bilder vom tatkräftigen, erfolgreichen Pflegeeinsatz (Fotos Martin Hohermuth)
Reservatspflege Bachtalen 2018
Drucken
E-Mail