Webcam

Downloads

Mitglied werden

... beim NV Möhlin.

Formular Laden

Spenden

Vogel des Jahres 2025

Tier des Jahres 2025

Vielen Dank an unsere Sponsoren

Raiffeisen Logo 01

logo haesler

Webcam

Reservatspflege

Im vielfältigen Hirschenreservat haben wir am Ende des Jahres zahlreiche anstehende Arbeiten erledigt:

- Ersatzpflanzung von zwei Hochstammobstbäumen (Spätlauber und Kupferschmid)

- Entbuschung von zwei überwachsenen Teichen

- Ersatz einer undichten Teichwanne

Das Wetter war uns 8 Emsigen einmal mehr gut gesinnt, das Znüni köstlich...

    Arboretum Hirschen 852

 

Pflegeeinsatz Burstel 2017 IMG 0005 Laubfrosch M Burstel 2014006

Wir machten hauptsächlich Teichpflege im Burstel, wo wir die Biotope v.a. für unsere sensationelle Laubfroschpopulation optimierten.  Daneben gab es Jätarbeiten zugunsten unserer Eidechsen und Schmetterlinge.

Vielen Dank für's Mithelfen!

Treffpunkt Storchenstation, 08:00 Uhr

Wir arbeiten in der Bachtalen (Teichpflege, Weiden schneiden, Neophyten entfernen, Kiesflächen offen halten, usw.) Ein Znüni wird offeriert. Ende des Einsatzes um 12 Uhr. Alle sind herzlich willkommen, auch Nichtmitglieder oder Kinder.

Bachtalen 20180811 63956415 

Am Donnerstag, 6. Juni 2019 um 17 Uhr konnten ein Dutzend Unentwegte - jung und alt - wichtige Pflegeaufgaben im Reservat Burstel verrichten: Entfernung von Berufkraut und weiteren unerwünschten Pflanzen im grossen Reservatsteil. Danach wendeten wir uns der Pflege des Rosenlehrpfades zu. Zur Freude war ein Paar Neuntöter anwesend und eine Spitzorchis (Orchis pyramidalis) wurde erstmals in diesem Reservat festgestellt! Der immer sonniger werdende Abend endete gegen 20 Uhr mit Plaudern und einer kleinen Verpflegung.

 

 Spitzorchis Burstel 2019 IMG 4677  Arbeitseinsatz Burstel 2019 IMG 4674k  Neuntöter Burstel 2018 P1090332 2

 

Verschiedene Aufwertungsmassnahmen konnten ein Dutzend Unentwegte  im Reservat Vögeliacher an diesem prächtigen Morgen unter Leitung von Daniel Matti realisieren: Teichsanierung mit Kautschukfolie, neue Wildbienen Anlage mit einer Sand-Löss-Mischung, eingefasst mit Bruchsteinen, überwachsenen Kiesweg, Wildbienenhaus und Bruchsteinhaufen freilegen. Jetzt wird es noch spannender im Reservat!

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.