Jagdhaus Talmatt Jubiläum, 25.6.2022
Auf Anfrage der Jägerschaft präsentierte sich der NVM an einem Stand beim 50-jährigen Waldhaus Talmatt bei bestem Wetter. Die attraktiv ausgestellten Vögel faszinierten nicht nur die Jäger, sonder auch die eingeladene Bevölkerung. Ein Dank den Ausstellern!

Drucken
E-Mail
Reservatspflege Burstel, 25. Juni 2022
Am Samstag, 25. Juni 2022 trafen sich 8 Vereinsmitglieder unter der Leitung von Rolf Schafroth zum Arbeitseinsatz im Reservat Burstel. Unmengen von Berufkraut konnten aus dem alten Teil des Reservates entfernt werden, gratuliere!

Daneben gab es viel zu beobachten. Bilder von Chr. Geiser
Reservatspflege Burstel 2022
entstanden.
Drucken
E-Mail
Bergvogelexkursion Engadin, Juni 2022
Höhepunkt im diesjährigen Jahresprogramm des NVM war zweifellos die dreitägige Exkursion ins Unterengadin. Sie hielt alle Versprechen! Die vom Co-Präsidenten Hansruedi Böni hervorragend organisierte Reise, samt Unterkunft in der Jugendherberge Scuol, kam bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr gut an, alles klappte hervorragend, die Herberge nahe beim Bahnhof war eine Trouvaille.
Auf den Exkursionen von Vnà ins Val Sinestra am Samstag und von Motta Naluns via Prui nach Ftan am Sonntag kamen die 22 erwartungsvollen Ornithologinnen und Ornithologen voll auf ihre Rechnung: Dani Matti, unser Vorstandsmitglied und Top-Ornithologe war in seiner zweiten Heimat im Element und präsentierte uns 72 Vogelarten! Star war diesmal ein Wendehals mit nicht enden wollendem Gequäke zuoberst von einem Baum.
Auch für die botanisch Interessierten war das Gebiet enorm reichhaltig. Die goldbraunen Frauenschuhe im lichten Lärchenwald entzückten alle, weitere 10 Orchideen kamen dazu! Daneben das ganze Spektrum einer intakten Alpenflora.
Was dem ganzen Trip zusätzlich eine besondere Note gab, war die ausgelassene fröhliche Stimmung unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, es machte einfach richtig Spass (siehe Bilder...) Danke Hansruedi, Dani und allen Beteiligten!
Der NVM unterwegs im Engadin 2022
Drucken
E-Mail
Festival der Natur 2022

Am diesjährigen Festival der Natur beteiligt sich unser Verein am Samstag, 21. Mai 2022 mit zwei Aktivitäten wozu wir alle herzlich einladen:
1) 10-16 Uhr Stand am Tag der Artenvielfalt bei den Saldoms der Schweizer Salinen in Rheinfelden,
Thema "ökologische Aufwertung der Bohrfelder"
2) 14-16 Uhr Exkursion ins Melerfeld zum Vorstellen des Projektes BiM (Biodiversität im Melerfeld)
Treffpunkt 14 Uhr Bahnhof Möhlin (womöglich mit Pw)
Schauen Sie rein: Festival der Natur Exkursion BiM
Flyer_TagderArtenvielfalt Riburg.pdf
Drucken
E-Mail
Storchenberingung, 5. Juni 2022
Damit wir unsere Weissstörche nach ihrer Rückkehr aus den Winterquartieren wieder erkennen, wurden sie auch diese Jahr von unserem Storchenvater Bruno Gardelli beringt. An Pfinsten 2022 war es bei regem Publikumsaufmarsch wieder soweit. Zahlreiche Patenschaften für einen Jungstorch konnten im Anschluss abgeschlossen werden, den jungen Störchli konnte man kaum widerstehen... Bei Kaffee & Kuchen konnten viele weitere Fragen zu den Störchen und zu den weiteren Bewohnern der neuen Storchenstation beantwortet werden.
Storchenberingung 2022
Drucken
E-Mail